Tag 34: Flache Erde

Norwegen Unterwegs

Heute wars hyggelig aber kaum hügelig

Large Language Model

Ich habe mir vorgenommen mehr Norwegisch zu probieren. Also mehr als beim Einkauf einfach immer die Karte hochzuhalten. Habe mich daher heute auch artig mit "Ha det bra!" nach dem Bezahlen verabschiedet, was wohl am ehesten mit "Machs gut" zu übersetzen wäre, was aber auch Fremde zueinander sagen. Die Kassiererin antwortete mit "Tschüss". (Diesmal lags aber wohl nicht an meiner Aussprache, sondern an meinem St. Pauli - Trikot dass ich mich als Deutscher geoutet habe. Zumindest hoffe ich das.Altes Fahrrad

Majästisch aber flach

Den Tag über ragten majästätische Berge in der Ferne auf. In unterschiedlichen Farbschattierungen. Grau, begrünt, bläulich in der Ferne und teilweise in ein leichtes Rot getaucht. Der Weg selber war allerdings überraschend flach, immer am Wasser entlang. So hatte ich nach zwei Stunden einen Schnitt von über 20 km/h. Längere Strecken geradeaus mit 25 km/h waren auch dabei. Berge

Fährwalten

So haben heute ausgerechnet die Fähren meinen Schnitt nach unten gezogen. Bei der ersten musste ich über eine Stunde warten; Wie unterschiedlich das Empfinden darüber ist zeigten mir die Tandemfahrer aus Frankreich: "Great! So we can eat properly!" während sie den halben Supermarkt aus ihren Fahrradtaschen kramten.Landschaft

Nach der Fähre ist vor der Fähre

Bereits auf der Fähre habe ich geprüft was denn so für Einkaufsmöglichkeiten existieren. Zum Glück, dann so erfuhr ich dass die letzten heute verbliebenen Supermärkte bereits um 15 Uhr schließen. So habe ich bereits bei nächsten "Coop" alles für den Abend und den morgigen Sonntag eingepackt. Denn es folgte noch eine weitere Fährüberfahrt. Und die dauerte fast eine Stunde und danach wäre der "Joker" in Campingnähe bereits geschlossen.

So habe ich heute irgendwie nicht wirklich viel geschafft, weil ich nur wenige Stunden auf dem Rad war. Mit den Fähren zusammen warens dann doch wieder etwa 90km. Und so flache/einfache Tagesetappen werde ich wohl sobald nicht mehr bekommen. Und den nächsen Schwung Radfahrender habe ich dann auf den Fähren auch noch gleich kennen gelernt. Radfahrende in der Ferne

Ole

Nerd, Quiddje, Full-Schnack-Developer, Fahrrad- und Norwegenfan, 50% vom Blathering-Podcast. Anmerkungen, Anregungen und Gesabbel gerne via Mastodon (@guacamole@chaos.social)

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag