Tag 38: Warten auf Bodø

Norwegen Unterwegs

Heute gab es eine kurze Tour nach Bodø. Fahrradpflege und entspannen war angesagt

Regen am Morgen

Erneut gab es ein wenig Regen am Morgen. In der Nacht hatte es sogar kräftig geschüttet entgegen dem Wetterbericht. Also mal wieder mit nassem Zelt los. Es klarte allerdings sehr schnell auf und die kurze und sehr leichte Etappe wurde später sogar sehr schön mit Blick auf schneebedeckte Berge. Blick in den Fjord

Waitzstraße ist überall

Wir sind als erstes zu einem Einkaufszentrum gefahren, dass auch einen XXL-Sportladen hat. Problem war nur: Der Haupteingang mit der breiten Drehtür war nicht passierbar, weil da ein Auto reingekachelt ist. Sah nach dem klassischen "Rückwärtsgang verwechselt" aus. Gesplittertes Glas, abgesperrte Bereiche und kein Reinkommen. Über Umwege haben wir dann erfahren dass auf der gegenüberliegenden Seite beim Parkhaus auch ein Eingang ist, man dort über die Rolltreppe nach oben kommt und auf die andere Seite zum Geschäft gelangen kann.

Alte Bekannte und neue Ketten

SelfieIm XXL traf ich dann wieder auf Diego und Lena: Die hatten die Achse des Vorderrades kaputt. Anscheinend nicht zu beheben (was mich ehrlicherweise wundert) und deshalb mit einem neuen Fahrrad unterwegs. Bei mir gabs nur eine neue Kette. Habe das direkt dort machen lassen, hat auch einwandfrei geklappt, allerdings klingt das auf dem kleineren Ritzel jetzt wirklich nicht gut. Ich vermute einfach dass die ausgeleierte Kette da besser mit dem schiefen Kettenblatt klargekommen ist. Werde das bis Tromsø weiter beobachten; Vielleicht leiert sich das ja auch noch zurecht. Das Schalten an sich geht auf jeden Fall - von den Geräuschen abgesehen - ganz anständig.

Smart

Bin dann im Smarthotel bereits kurz nach Mittag untergekommen. Habe sofort die Chance genutzt alle Klamotten zu waschen (Waschmaschinentabs gabs hier praktischerweise auch einzeln zu erwerben), alles was irgendwie nen Akku hat wird auch gerade aufgeladen und einen kurzen Abstecher in das nahegelegene Einkaufszentrum (Samt Feierabendcider) habe ich mir dann auch gegönnt.

Ruhe vor dem Sturm

Morgen gibt es dann einen ausgedehnten Sightseeing-Tag, der erst einmal mit ausgiebigen Frühstück beginnt. Die Fähre fährt dann am Freitag doch deutlich häufiger (und früher) als angenommen. Bereits um 6 ginge die erste los, man soll woh nur auch mit dem Rad bereits eine halbe Stunde vor Abfahrt da sein, weil sie sonst voll sein könnte. Freu mich auf jeden Fall erst einmal auf eine Nacht ohne Regen, Möwengeschrei und mit einer Dusche die ich quasi 24h am Stück benutzen kann.

Ole

Nerd, Quiddje, Full-Schnack-Developer, Fahrrad- und Norwegenfan, 50% vom Blathering-Podcast. Anmerkungen, Anregungen und Gesabbel gerne via Mastodon (@guacamole@chaos.social)

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag